***update***
Am 30.9. 2022 zum Langen Tag der Flucht schlagen wir wieder die Zelte auf! Mehr Infos im Blog.
Wir wollen nicht mehr zu Hause sitzen und die schreckliche Situation der Flüchtlinge vor den Toren bzw. in Europa mittragen. Wir wollen, dass die Menschen bei uns menschenwürdig aufgenommen werden. Denn #WirHabenPlatz.
Wir haben beschlossen uns der Kälte, die diese Menschen im eigentlichen und übertragenen Sinn ertragen müssen, auszusetzen. Aus Solidarität, und um die Regierung zum Handeln zu bewegen.
Jede und jeder ist willkommen sich bei uns zu beteiligen,
Jedes Wochende seit dem vierten Adventsonntag 2020 bis....ja bis Österreich endlich Menschen aufnimmt!
Wenn du auch eine Aktion in deinem Ort starten willst, haben wir ein motivierendes TOOLKIT mit unseren Erfahrungen erstellt. Gerne schicken wir dir es auch zu oder beraten dich bei anderen Formen des Protestes.
In ganz Österreich formieren sich Proteste. Von der Mahnwache zum Zeltcamp. Hier gibt es mehr News dazu.
Like & teile unsere FB Seite und abonniere die Instagramseite und markiere deine Beiträge mit den #WochendeFürMoria #leaveNoOneBehind
Schreib uns ein Mail oder komm einfach Samstag ab 10 bis Sonntag bis 17 Uhr vorbei. Landestheatervorplatz Innsbruck Rennweg.
***UPDATE ZELTPLÄTZE***
#LeaveNoOneBehind #WaermeFuerAlle
Gemeinsam sind wir viele!
MIR SEIN DO!
von Christine ABDEL-HALIM: Protestsong zu #WE4MORIA nach der Melodie von Bella Ciao.
Zum Demonstrieren, zum Protestieren,
sein mir jetzt da, mir sein da, mir sein alle da!
Wir wollen uns rühren, wollen insistieren:
wir wollen was tun, wir haben Platz!
Wenn Grenzen töten, gilt’s einzutreten!
Drum sein mir da, wir sein da, wir sein alle da!
Menschen erfrieren, wenn wir uns zieren!
Wir fordern Mut und Menschlichkeit!
Erhebt die Stimmen gegen das Schlimme!
Mir ist ein jetzt da, mir sein da, mir sein alle da!
Erwärmt mit Kerzen die kalten Herzen,
dass Not und Elend sie berührt!
Geg’n rechte Mächte, für Menschenrechte
sein mir jetzt da, mir sein da, mir sein alle da!
Offene Grenzen statt Angst-Tendenzen,
globale Solidarität!
Mehr Medien-Berichte über den Protest der Tiroler*innen und Österreicher*innen zum Thema listet dankenswerterweise die Vernetzungsplattform So sind wir nicht auf.
Die Bilder der Fotoaktion von Fotograf Florian findet ihr in der Galerie und natürlich auf dem Platz in live!
Ab dem 11. Wocheende haben wir jetzt auf Do-it-Yourself bei der Fotoaktion umgestellt.
Jede/r kann auf ein whiteboard vor Ort seine Botschaft "Ich bin heute hier, weil..." schreiben. Lässt sich mit seinem Handy von jemanden (bitte eine/n von den Aktivist*innen am Platz fragen) fotografieren und schickt es an seine eigenen social Media Kontakte. Ab besten mit #WochenendeFürMoria #WE4MORIA #EvakuierenJetzt und seinen Ort markieren. So verteilt sich die Botschaft breiter!
Die Fotoausstellung mit den schon fertigen Fotos von unserem Fotoaktivisten und Mitorganisator Florian Scheible gibt es aber weiterhin am Platz zu bewundern.